Das Seminar Speed Reading in Köln ist sehr gut zu erreichen. Es findet in der Nähe des Flughafens Köln-Bonn statt. Nach dem Seminar "Schneller lesen" erreichen Sie schnell die Altstadt mit dem Kölner Dom. Reisen Sie rechtzeitig an, lohnt sich ein Besuch im Imhoff-Schokoladen-Museum. Schokolade ist gut für Ihre Gehirnleistung - und geht in Maßen genossen nicht auf die Hüfte.
Speed Reading ist keine Arbeitsmethode. Speed Reading ist eine Denkmethode. Die vermittelten Lesetechniken führen zum Erreichen der neurologischen Lesegeschwindigkeit. Dies erhöht Ihre Denkgeschwindigkeit.
Sie sparen Lese- und Arbeitszeit, steigern Ihr Textverständnis, nehmen schwierigste Techniken sicherer auf.
Schneller lesen gilt als DIE Konzentrationsübung, setzt Glückshormone frei.
Sie werden mehr lesen, mehr Allgemein- und Fachbildung aufbauen. Verbesserte Kommunikationsfähigkeit und soziale Kompetenz sind die Folge.
mithilfe der Schnelllese-Techniken werden Sie Fachtexte, Rundschreiben, E-mails, Zeitungen u. v. m. in kurzer Zeit lesen.
Weitere Ziele sind:
Das und mehr bietet Ihnen die Anwendung von Schnelllese-Techniken.
Sie müssen natürlich nicht immer schnell lesen. Sie entscheiden selbst, ob und wann Sie die Technik anwenden. Sie werden auch weiterhin gemütlich »schmökern« können, wann immer Sie wollen.
Wie all seine Seminare wurde auch dieses Training von Jens Seiler persönlich entwickelt. Auch hier fließt seine große Erfahrung mit komplexen Lernprojekten mit ein.
Um das Erlernte zu festigen, gibt Ihnen Jens Seiler viele praktische Tipps mit auf den Weg. Sie integrieren die Übungen in Ihren Alltag und sparen vom ersten Tag an Zeit.
Sind die Grundlagen gefestigt, können Sie sich der nächsten Stufe zuwenden: dem selektives Lesen. Selbstverständlich erlernen Sie diese Lesetechniken ebenfalls.
Speed Reading ist mehr als eine Arbeitsmethode. Es ist eine Denkmethode. Mit dem Training erreichen Sie Ihre neurologische Lesegeschwindigkeit und erhöhen somit auch Ihre Denkgeschwindigkeit.
Zeitersparnis
Speed reading bedeutet in erster Linie Zeitersparnis. Wenn Sie in Ihrem Beruf viel lesen müssen, sparen Sie mit einer doppelten Lesegeschwindigkeit aufs Jahr hochgerechnet zwei Arbeitswochen Arbeitszeit ein. Und nach einigem Üben im Anschluss an das Seminar "Schneller lesen" ist ohne weiteres das dreifache Lesetempo möglich.
Besseres Textverständnis
Nachgewiesenermaßen erhöht das schnelle Lesen das Textverständnis. Auch wenn es paradox erscheint, ist das bei näherer Betrachtung logisch: Durch die erhöhte Konzentration beim Schnelllesen lassen wir uns nicht ablenken und erfassen so mehr vom Textinhalt. Was uns zum nächsten Vorteil der Schnelllese-Techniken bringt:
Konzentrationsvermögen
Ihre Fähigkeit, sich punktgenau zu konzentrieren, verbessert sich. Gerade dieser Aspekt unterstützt die Leistungsfähigkeit des so wichtigen Arbeitsgedächtnisses. Schnell zu lesen bedeutet punktgenau konzentriert zu lesen. Freiraum für ablenkende Gedanken bleibt kaum noch.
alle, die in ihrem beruflichen Alltag, im Studium, im Rahmen einer Weiterbildung oder aus anderen Gründen viel Texte lesen und deren Inhalt erfassen müssen. In unserem Seminar lernen Sie innerhalb eines Tages die Grundlagen der Schnelllese-Techniken.
€
495
Brutto-Endpreis
Netto: 415,97 €
1 Mittagessen
2 Kaffeepausen
Getränke
im Rahmen der Tagungspauschale
Unterlagen
Hand-outs
Sollten Sie für dieses öffentliche Gedächtnis Seminar mehrere Teilnehmer anmelden, erhält jede weitere Person, die Sie vermittelt haben, einen Rabatt in Höhe von 15 % auf den Brutto-Endpreis.
Somit 420,00 € brutto (352,94 € netto).