Jens der Denker wurde mit einer beidseitigen Fußbehinderung geboren. In den 60-er-Jahren war die Medizin noch nicht fortgeschritten genug. So musste er die ersten 14 Lebensjahre nahezu lückenlos im Krankenhaus verbringen.
Ein regelmäßiger Schulbesuch kam nicht infrage. Sein vermeindlicher Klassenlehrer nahm sich dafür zwei- bis dreimal die Woche Zeit, ihn am Krankenbett zu unterrichten. Als Jens fasziniert beobachtete, wie sein Bettnachbar Stenografie erlernen musste, war er fasziniert. Jens eignete sich die Stenografie autodidaktisch an.
Am liebsten übte Jens mit Texten aus Reiseberichten oder Lexika. Quasi als Nebeneffekt erlernte er so verschiedene Lerntechniken, bildete sich stetig weiter.
Beruflich plante Jens Seiler, seine erworbenen Stenokenntnisse - mittlerweile war er mehrfacher Deutscher Meister der Stenografie - zu nutzen, um Parlamentstenograf zu werden.
Lag es am langen Fristen im Krankenhaus? Lag es am langweiligen Beruf im Landtag? Oder lag es am Selbstverwirklichungsdrang? Schnell merkte Jens, dass er sich lieber selbstständig machen möchte.
Unter seinem Künstlernamen "Jens der Denker" tritt Jens Seiler seit 1984 bei Veranstaltungen in Deutschland sowie weltweit in bisher 45 Ländern mit seiner Show "Die Magie des Denkens - Gehirnleistungen jenseits des Vorstellbaren" auf.
Als Ende der 90-er-Jahre die große Finanzkrise einsetzte, ließen die Show-Aufträge vorübergehend nach. Jens Seiler entwickelte verschiedene Seminare, begann Fachbücher zu schreiben.
Nach den Jahren im Krankenhaus begann Jens Seiler alias Jens der Denker eine Ausbildung zum Parlamentsstenografen. In einer Mittagspause beobachtete er einen Kleinkünstler, kam mit ihm ins Gespräch. Der weltweit erfolgreiche Jongleur erzählte von seinen Reisen, den interessanten Menschen ...
Jens war fasziniert. Gleichzeitig hatte er das Gefühl, im Leben was zu verpassen: eine Kindheit und Jugend im Krankenhaus, ein gesicherter Beruf ... wo blieb der Reiz des Lebens?
Als Jens der Denker entwickelte er seine heute noch bestehende Bühnenshow rund um das Thema Gehirnleistungen und Gedächtnisleistungen. Mit ihr ist er weltweit erfolgreich, reist viel, trifft interessante Menschen ...
Zu den BühnenshowsJens Seiler lernte das Lernen, entwickelte verschiedene Techniken, Methoden und Strukturen, wurde fortan als Lernspezialist bezeichnet.
Nach seiner langen Krankenhauszeit kamen ihm Können, seine Disziplin und sein Ehrgeiz zugute.
Aus Jens Seiler wurde Jens der Denker.
Jens Seiler lernte laufen!
Zu den Inhouse-SchulungenDie Bühnenshow basiert auf den Mnemotechniken, der Jens-der-Denker-Methode. Das Interesse beim Publikum ist groß. Es möchte von den Gehirn- und Gedächtnisleistungen des Weltrekordlers profitieren.
Jens Seiler entwickelte verschiedene Seminare und Keynote-Vorträge zum Erlernen von Lern- und Gedächtnistechniken. Als Coach und Keynote-Speaker gibt er seinen Erfahrungsschatz mit Begeisterung weiter.
Das gilt auch für sein intensives soziales Engagement.
Zu den ImpulsvorträgenBislang veröffentlichte Jens Seiler acht Fachbücher zu den Themen
In den Büchern erklärt der Buchautor Jens Seiler wie Sie mit seiner bewährten Jens-der-Denker-Methode Ihr Arbeitsgedächtnis trainieren.
Die aktuellsten Bücher verlegt der Buchautor Jens Seiler über den Verlag C. H. Beck in München.
Zu den Büchern